Aufgefallen sind mir dabei folgende Neuerungen:
LPO Geländeprüfung:
- Strafpunkte wegen unterschreiten der Bestzeit bzw. überschreiten der erlaubten Zeit werden jetzt mit 0,25 Punkte/Sekunde gesetzt.
 - Strecke zwischen dem letzten Hindernis und dem Ziel ist jetzt max. 300 m und soll wie bisher einsehbar sein. Der Hinweis diese Strecke 2,50m breit zu trassieren ist nicht mehr vorhanden.
 - Pony 1-Spänner unter 110cm Stockmaß dürfen an Geländeprüfungen der Klasse M + S nicht mehr teilnehmen.
 - Strafpunkte für die gesamt gebrauchte Zeit innerhalb aller Hindernisse statt 0,2 jetzt
0,25 Punkte je angefangene Sekunde. 
LPO Dressurprüfung:
- FA1* -
 - Die Schritt Lektionen sind jetzt im Mittelschritt zu fahren.
 - Das Rückwärtsrichten bei X nach 10 Sekunden stillstand entfällt, jetzt im Gebrauchstrab anfahren.
 - FA2* -
 - Die Schritt Lektionen sind jetzt im Mittelschritt zu fahren.
 - Das Halten bei X, von K kommend, erfolgt jetzt mit dem Fahrer auf der Mittellinie, nach dem Stillstand und Rückwärtsrichten wird im Mittelschritt angefahren.
 - FA3* -
 - Die Schritt Lektionen sind jetzt im Mittelschritt zu fahren.
 - Das Halten und Rückwärtsrichten bei X sind jetzt eine Lektion.
 - Die Volten bei C und A werden jetzt als Zirkel (40m) bezeichnet.
 - FA4** -
 - Die Schritt Lektionen sind jetzt im Mittelschritt zu fahren.
 - Halten bei X mit Fahrer auf der Mittellinie, nach dem Stillstand rückwärtsrichten und im Mittelschritt anfahren.
 - FA5** -
 - Die Schritt Lektionen sind jetzt im Mittelschritt zu fahren.
 - Das Halten und Rückwärtsrichten bei G wurden in einer Lektion zusammen gefasst und es ist daraus im Mittelschritt anzufahren.
 - FE1 -
 - Die 3. und 4. Lektion "Anfahren im Gebrauchstrab rechte Hand" und Gebrauchstrab wurden in einer Lektion "Gebrauchstrab" zusammen gefasst.
 - K-E Schritt wurde in K-E Mittelschritt geändert.
 - Lektion E-H-C wurde mit "Anfahren im Schritt" belassen, ob dies übersehen wurde oder wirklich so gewollt ist wird sich noch zeigen. Es steht auf jeden Fall jetzt so im Aufgabenheft.
 - FE2 -
 - Die Schritt Lektionen sind jetzt im Mittelschritt zu fahren.
 - FM1* - FM5**
 - Die Fahrlektionen wurden nicht verändert. Die Schritt aufgaben wurden in Mittelschritt geändert. Teilweise wurde das Halten und Rückwärtsrichten aufgeteilt, aber im Prinzip nicht verändert.
 - In der LPO wurde für die Dressuraufgaben die Anwendung der Achenbach Fahrlehre in der Klasse M wie bereits bei Klasse S aufgehoben.
 
zurück zum Fahrteam-Melde